Aktuell
2024 12. Dezember
Besichtigung der fertiggestellten Hauptverwaltung Otto GOeast Gebäude 4 in Hamburg-Bramfeld. Mit der feierlichen Eröffnung durch den 1. Bürgermeister der Stadt Hamburg Peter Tschentscher und
Dr. Michael Otto war der Umbau des ehemaligen Logistikgebäudes nach fünfjähriger Bauzeit im April 2024 zum Abschluss gekommen.
2022 19. Januar
Foto vom Baufortschritt der neuen Hauptverwaltung der Otto Group in Hamburg-Bramfeld mit Blick in das Atrium, welches in die Stahlbetondecken des ehemeligen Lagergebäudes geschnitten wurde. Fertiggestellt ist das neue Glasdach darüber und weit fortgeschritten sind die umlaufenden Brüstungsverkleidungen.
2021 14. September
Das Deutsche Romantik - Museum von Christoph Mäckler Architekten in Frankfurt am Main eröffnet für Besucherinnen und Besucher. In dem neuen Museum neben dem Goethe-Haus werden künftig die wertvolle Originale umfassende Sammlung zur Literatur der deutschen Romantik und die Goethe-Galerie mit zahlreichen Gemälden gezeigt. (Mitarbeit an der Entwurfs- und Ausführungsplanung für Christoph Mäckler Architekten)
2019
25. November
Eintragung in die Architektenliste der Hamburgischen Architektenkammer mit
der Nummer AL10032 unter der Bezeichnung "Architekt".
Mit der Eintragung sind die Berechtigungen zur Führung dieser Berufsbezeichnung sowie die Mitgliedschaft in der Hamburgischen Architektenkammer verbunden.
2015 01. Oktober
Aufnahme der neuen Tätigkeit bei akyol kamps:bbp architekten gmbh in Hamburg als verantwortlicher Planer für die Außenhülle des BV Phoenix Kontor, Brandsende 6-10, Hamburg und als Architekt für die Erstellung der Ausführungsplanung des BV Umbau Wohnhaus Dr.Körber, Pfingstberg 10 in Hamburg-Bergedorf.
11. Juni - 12. Juni
Teilnahme am zweitägigen Seminar & Workshop "Schüco-Jansen Fassaden" bei der Jansen AG in Oberriet, Schweiz. Neben Vorträgen von externen Referenten stehen auch eine Werksbesichtigung und Exkursionen zum "Würth Haus" in Rorschach sowie zum Hotel Congress Spa "Einstein" in St.Gallen auf dem Programm.
2014 02. Juni
Ab Anfang Juni Mitarbeit an der Ausführungsplanung für das BV Konzern-
forum Volkswagen "Drive" im Lindencorso, Berlin. Zur Aufgabe gehört neben der Detaillierung von Innenfassaden und von Stahltreppen auch die Prüfung der dazu-gehörigen Werk-& Montagepläne und Prüfung der ausgeführten Arbeiten vor Ort
25. Februar
Nach erfolgreichem Abschluß des Part III Studiums an der Bartelett School of Architecture an der University of Central London (UCL), erfolgt die Aufnahme in das britische Architekten Register "Architects Registration Board" (ARB), London als eingetragener Architekt.
Registration Nummer: 073509D
2006 18. August
Allies and Morrison gewinnt einen 1. Preis (Architektur) beim beschränkten, einstufigen, hochbaulichen Realisierungswettbewerb "Überseeterrassen Hamburg".
Im Wettbewerbsteam für den Entwurf der Gebäudefassaden von vier Gebäuden am südlichen Ende des Überseequartiers mitverantwortlich gewesen.
2001
23. Juli
Beginn der neuen Tätigkeit bei Allies and Morrison Architects als architectural assistant part II in London, Großbritannien. Mitarbeit am städtebaulichen Entwurf für den Masterplan "King's Cross Central" in London - der geplanten Regeneration und Umnutzung ehemaliger Gleisanlagen zwischen den Bahnhöfen St.Pancrass und King´s Cross.